Über unseren Verein...
Die Siedlung Siedlersfreud wurde Anfang der 30'er Jahre
am Südhang des östlich von Weimar liegenden
idyllischen Ilmtales errichtet. Mit einfachsten Mitteln und
größtenteils in Eigenleistung entstanden 75
Doppelhäuser, um vor allem mittellosen kinderreichen Familien
ein angemessenes Wohnen zu ermöglichen.
Die Art der Entstehung dieser Siedlung erforderte von Anfang
an, das alle zukünftigen Bewohner einträchtig
miteinander arbeiteten und sich gut miteinander verständigten.
Zur Sicherung dieser damals existentiellen Frage entstand der l.
Siedlerverein.
Der heutige Verein wurde am 17. Juni 1991 neu
gegründet, besteht nunmehr aus 213 Einzel- und Familien-Mitgliedschaften und setzt sich
vor allem folgende Ziele:
• Bewahrung und Förderung der
gutnachbarschaftlichen Beziehungen entsprechend dem
Gründungsgedanken der Siedlung.
• Erhaltung des von den Siedlern in
gemeinnütziger Arbeit geschaffenen Siedlerheimes, damit dieses
von allen genutzt werden kann.
• Ansprechpartner der Stadt Weimar in allen Belangen
des öffentlichen Lebens in der Siedlung zu sein.
• Förderung der sozialen Kontakte und im
Bereich der Siedlung, dies gilt insbesondere die Integration der
Senioren und der Jugend
Über diese Seiten...
Unser Internetauftritt wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Sollte sich ein Fehler oder eine falsche Information auf diesen Seiten befinden, sind wir über einen Hinweis dankbar. Lutz Schwabe. Auch über Anregungen oder wichtige Dinge, die unsere Siedlung betreffen. Da der Verein doch sehr aktiv ist, lohnt es sich, die Seite Vereinsleben ab und zu aufzusuchen, um die neuesten Aktionen zu erfahren.
Wichtig zu wissen...
Die Seite mit den Terminen
für dieses Jahr ist auf dem neuesten Stand. Aber auch dort
kann
sich von Zeit zu Zeit etwas ändern. Aktuelle Änderungen stehen auch im Schaukasten am Siedlerheim.